Fr, 17.06.2022
Weniger Schweine in der EU geschlachtet (1. Quartal 2022)
(AMI) – Im ersten Quartal 2022 ist die Zahl der geschlachteten Schweine in der europäischen Union im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum gesunken. Mit knapp 62 Mio. Schweinen wurden rund 3,5 % weniger Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als im Jahr zuvor.
An der Spitze der TOP 10 Schlachtländer steht weiterhin Spanien, das als eines der wenigen EU-Mitglieder die Schlachtungen gegenüber den Vergleichsmonaten des Vorjahres erhöht hat. Dies liegt unter anderem an dem stetig größer werdenden Schweinebestand in dem südeuropäischen Land. So wird mittlerweile ein Viertel der europäischen Schweine in Spanien geschlachtet. In Deutschland hingegen zeigt sich ein ganz anderes Bild, hier sind die Schlachtungen im ersten Quartal des Jahres um mehr als 10 % zurückgegangen. Verantwortlich dafür ist der immer geringer werdende Schweinebestand in Deutschland.
Auch in zahlreichen anderen Staaten kam es wegen des Abbaus der Bestände zu einer Reduktion der Schlachtungen. Der Grund für die Aufgabe des landwirtschaftlichen Betriebs liegt häufig in den europaweit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen für Schweinehalter. So lag der Schweinepreis zu Beginn dieses Jahres in vielen Ländern auf einem sehr geringen Niveau.