Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 09.04.2020

Auswirkungen der Corona-Krise am Eiermarkt

Info Geflügel

(AMI/MEG) Die Corona-Krise führte im März zu umfangreichen Verschiebungen am Markt. Schon zu Beginn des Monats begannen Verbraucher sich umfangreich mit Lebensmitteln, darunter auch Eier, zu bevorraten. Die Nachfrage von Seiten des Lebensmitteleinzelhandels war entsprechend groß. Im Verlauf des Monats wurden Schulen geschlossen und immer mehr Angestellte blieben im Homeoffice, was die Nachfrage des Lebensmitteleinzelhandels zusätzlich ankurbelte, da vermehrt zu Hause gekocht wurde. Im Gegensatz dazu ging der Absatz von Eiern im Außer-Haus-Verbrauch stark zurück, da Messen, Veranstaltungen und entsprechend auch Caterings abgesagt wurden. Im Monatsverlauf spitzte sich die Situation weiter zu, da auch Restaurants schließen mussten. Die Färbereien orderten mit Blick auf Ostern im März noch einmal sehr lebhaft. Im Monatsverlauf kam es insbesondere bei deutscher KAT-Ware mit weiteren Spezifizierungen (z.B. VLOG-Zertifizierung, unkupierte Schnäbel) zur Verknappung. Abgesehen von der Menge des Angebots führte die vorherrschende Situation auch zu Herausforderungen bei Logistik und Verpackungen.

‹ zurück