Fr, 03.07.2020
Rinderbestände in Deutschland verringert
Info: Milch/Rind
(AMI) – Die Zahl der bundesweit gehaltenen Rinder sinkt erneut. Gründe dafür sind in der Bestandsreduzierung der Milchkühe infolge der zurückliegenden Milchkrise und in der Futterknappheit in den beiden vergangenen Jahren zu finden. Zusätzlich erschweren verschärfte Vorgaben wie zum Beispiel bei der Ausbringung der Gülle den Haltern ein wirtschaftliches Arbeiten. Auffällig ist die deutlich gesunkene Zahl der männlichen Rinder zwischen einem und zwei Jahren. Da auch die Zahl der Milchkühe stark zurückging, ist in den kommenden Monaten von einer weiteren Verringerung der Bestände auszugehen. Damit dürfte das Angebot an Schlachttieren klein bleiben, der Strukturwandel in der Rinderhaltung hält weiter an. Die Zahl der Rinderhalter hat sich innerhalb eines Jahres um 2,1 % auf nun 133.200 Betriebe verringert. Noch deutlicher ist der Rückgang bei den Haltern von Milchkühen mit einem Minus von 4,5 %. Die niedrigen Milchpreise und die erneut anstehende Futterknappheit forcieren den Strukturwandel.