Sa, 18.07.2020
Russland: Mehr Exporte als Importe von Schweinefleisch
Info Schwein
(AMI) – Russlands Importeure und Exportunternehmen importieren erstmals weniger Schweinefleisch als auf der Ausfuhrseite die Liefermengen außerhalb der Landesgrenze verbuchen. Dies belegen zumindest die Daten der Außenhandelsstatistik von Januar bis März 2020 gegenüber dem Vorjahr. Im Zeitraum von Januar bis März des aktuellen Jahres verkauften russische Exporteure ins Ausland mit 36.410 t Schweinefleisch und deren Nebenerzeugnissen 66 % mehr Ware als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf der Einfuhrseite lagen die Importe nur noch bei 1.900 t, ein Minus von 94 % gegenüber den gleichen Monaten des Vorjahres. Wichtigste Auslandskunden waren soweit Hong Kong (11.020 t), die Ukraine (9.430 t), Weißrussland (7.445 t) und Vietnam (5.190 t). Bei den Importen waren die wichtigsten Herkunftsländer Chile (620 t), Paraguay (390 t),
Brasilien (370 t) und Argentinien (260 t). Ein Grund für die deutlich gefallenen Importe ist federführend der hohe Importsog Chinas. Weiterhin ist die steigende Eigenproduktion eine Ursache für den gefallenen Importbedarf.