Fr, 31.07.2020
BMEL: Auch die Milchviehhaltung umbauen?
Info: Milch/Rind
Das BMEL-Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung (bekannt als „Borchert-Kommission“) hat bekanntlich Vorschläge zur Finanzierung eines als notwendig erachteten Umbaus der Tierhaltung in Deutschland vorgelegt. In mehreren Arbeitsgruppen sollen nun für die verschiedenen Tierarten Kriterien festgelegt werden, die sowohl einem staatlichen Tierwohlkennzeichen dienen könnten sowie Grundlage für künftige gesetzliche Mindestanforderungen wären. Laut eines 1. Vorschlags, der wahrscheinlich Ende August mit Wissenschaftlern, Behörden, Beratern, Tierschutzorganisationen und Landwirten weiter diskutiert wird, müssten bereits im Jahr 2030 alle Milchviehställe mindestens als Kombinationshaltung konzipiert sein, bundesweit einheitliche Mindestgrößen der Liegeflächen aufweisen und zusätzlich einen Laufhof (auch sämtliche Laufställe) anbieten. Der DBV hat diese Woche eine umfangreiche kritische Stellungnahme gegenüber dem BMEL abgegeben.