Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 14.08.2020

Deutsche Rinderexporte 2020 verringert

Info: Milch/Rind

(AMI) – Die Ausfuhren von deutschen Zucht- und Nutzrindern gingen im ersten Halbjahr 2020 zurück. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurden 6 % weniger Tiere exportiert. Damit hat sich der Trend aus den Vorjahren gedreht. Seit 2013 konnten zuvor jedes Jahr steigende Exportzahlen beobachtet werden. Als Hauptgrund dafür ist der gesunkene Rinderbestand in Deutschland zu nennen, wodurch weniger Rinder für den Außenhandel zur Verfügung stehen. Der größte Abnehmer ist nach wie vor die Niederlande, wohin fast drei Viertel aller ausgeführten Rinder geliefert wurden. Dabei handelt es sich mit fast 90 % zum größten Teil um schwarzbunte Nutzkälber, welche dort für die Kälbermast verwendet werden. Während die Niederländer annähernd stabile Stückzahlen abnahmen, waren die Rinderlieferung nach Belgien und Spanien stark rückläufig. Deutlich erhöht wurden dagegen die Lieferungen nach Marokko und Algerien.

‹ zurück