Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Di, 18.08.2020

Sida hermaphrodita als möglicher Biomasse-Brennstoff der Zukunft

Info Bioenergie

Eine neue Studie unter Beteiligung des For­schungszentrums Jülich und des Fraunhofer Instituts UMSICHT bestärkt das Potential von Sida hermaphrodita („Sida“) als Biomasse-Brennstoff der Zukunft. Die mehrjährige Pflanze wächst auch auf schlechten Böden, wird bis zu vier Meter hoch und entwickelt ein Drittel mehr Biomasse als Mais. Sida ist extrem frosttolerant, die verholzten Triebe können im Winter geerntet und ohne weitere Trocknung verarbeitet werden. Eine Staude kann mehr als 20 Jahre lang Biomasse liefern – mit bis zu 25 t Trockengewicht je nach Bodenbeschaffenheit und Düngung. Die Studie zeigt, dass sich die Pflanze in Pellet-Form hervorragend als Heizmaterial eignet. Im Gegensatz zu Holz lässt sich die Biomasse aus Sida jedes Jahr ernten.

‹ zurück