Mi, 26.08.2020
Tierwohlabgabe kostet Verbraucher ca. 35 Euro im Jahr
Info Schwein
Die Borchert-Kommission hatte vorgeschlagen, den vorgesehenen Umbau der Tierhaltung über eine Tierwohlabgabe zu finanzieren. Das BMEL veranschlagt die hierfür entstehende Mehrbelastung für Verbraucher auf exakt 35,02 € pro Kopf und Jahr. Dabei entfallen 23,80 € auf Fleisch und deren Verarbeitungsprodukte, 4,72 € auf Eier sowie auf Milch und Milchprodukte 6,50 €. Zur Berechnung hat das BMEL die Empfehlungen der Borchert-Kommission für die Preisaufschläge der einzelnen Produkte (z.B. 40 Cent / kg mehr für Fleisch) herangezogen und mit deren Durchschnittskonsum in Deutschland multipliziert .Das waren im Jahr 2019 nach Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 59,5 kg Fleisch pro Kopf, 236 Eier sowie fast 120 kg Milch und Milchprodukte.