Sa, 05.09.2020
Studie zu Holz-Einrichtungen in Geflügelställen
Info Geflügel
Ein Forschungsteam an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) beschäftigt sich in einer aktuellen Studie mit der Frage, ob Tierwohl und Tiergesundheit von Geflügel mit dem in den Ställen verbauten Material zusammenhängen. Dazu wurden verschiedene Holzarten bzw. -modifikationen verglichen. Untersucht wird u.a., ob evtl. eine bestimmte Holzart gegen Parasiten, zum Beispiel die Rote Vogelmilbe hilft, ähnlich wie Zirbenholz gegen Motten. Ebenfalls wird erforscht, in welchem Umfang für den Stallbau erdölbasierte Materialien (Kunststoffe) gezielt durch biobasierte-nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden können. Inwieweit sich durch den Einsatz von Holz langfristig auch Kosten für den Stallbau reduzieren lassen, ist noch nicht abschätzbar und eher schwierig zu kalkulieren. Denn vielfach werden Berechnungen nur für gesamte Ställe, also inklusive Außenhülle durchgeführt. Das Projekt hingegen konzentriert sich auf die Einrichtung und die Haltbarkeit der Materialien als wichtigen Aspekt. Weitere Informationen unter: www.hnee.de/de/Aktuelles/Presseportal/Pressemitteilungen/Hhner-auf-der-Stange-Holzbau-als-Beitrag-zum-Tierwohl-E10826.htm