Mi, 16.09.2020
Immunokastration Öko-Ferkel: Bundesländer einig, dass Bundesregierung in Brüssel für Zulassung im Öko-Landbau eintreten soll
Info Ökolandbau
Die Bundesländer erklärten bei ihrer Sonderkonferenz zur Tierhaltung Ende August, dass sie mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen, dass die EU-Kommission die Immunokastration (Improvac) mit den Vorschriften des Öko-Landbaus für nicht vereinbar hält. Sie fordern nun eine Klärung auf EU-Ebene im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft. Ausdrücklich pro Einsatz sind nach einer Protokollerklärung die Länder Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, das Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen und die Stadt-Staaten Bremen und Hamburg, da mit der Immunokastration eine Methode zur Verfügung steht, die im Vergleich zu den Alternativen tierschutzgerechter sei.
In Bayern und Baden-Württemberg müssen Ökoferkelerzeuger allerdings trotzdem seit 1. September 2020 männliche Ferkel chirurgisch kastrieren oder Ebermast betreiben.