Fr, 18.09.2020
BMEL-AG Rind
Info: Milch/Rind
Die Borchert-Kommission hat den Umbau der Tierhaltung vorgeschlagen inkl. Überlegungen zur möglichen öffentlichen Finanzierung. In diesem Zusammenhang soll das BMEL-Tierwohlkennzeichen nun nicht mehr nur für die Schweinehaltung etabliert werden, sondern u.a. auch für die Rinderhaltung. Vom Bundesministerium wurde deshalb eine Expertengruppe etabliert, um Kriterien für die BMEL-Tierwohlkennzeichnung zu definieren. Die Beratungen in der Gruppe verliefen in dieser Woche ernüchternd: Laut des aktuellen Stands des Kriterienkatalogs würden 60-70 % der deutschen Milchviehhalter nicht mal die 1. Stufe der BMEL-Kennzeichnung erfüllen, die ab dem Jahr 2030 laut Borchert-Kommission gesetzlicher Mindeststandard wäre.