Mi, 23.09.2020
ASP: Zentraler Krisenstab in Brandenburg tagte
Info Schwein
Mit Blick auf die Eindämmung der ASP fand gestern in Potsdam unter Leitung der BMEL-Staatssekretärin Beate Kasch die Sitzung des Zentralen Landes-Krisenstabes Tierseuchenbekämpfung statt. Bislang ist das Ausbruchsgeschehen auf zwei Hotspots begrenzt. Seit Anfang dieser Woche werden entsprechende Wildschweine-Suchhunde aus Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz in dem betreffenden Gebiet eingesetzt. Kasch betonte, dass es nun ein koordiniertes und gemeinsames Vorgehen aller Akteure bedarf und diese Sitzung sei hierfür ein wichtiger Anfang. Die Bundesregierung habe im Rahmen der gemeinsamen Bund-Länder-Task Force Tierseuchenbekämpfung umfassende Checklisten, Verfahrensanweisungen und Maßnahmenpläne erstellt. „Mit den Erkenntnissen der Experten vor Ort gilt es jetzt, die Virusverbreitung in der Schwarzwildpopulation zu analysieren und die Hausschweinebestände weiter zu schützen“, so Kasch. Unterstützung erhält das Land Brandenburg vom europäischen Veterinär-Notfallteam.