Fr, 02.10.2020
Aktuelle Ausbruchszahlen in Brandenburg
Info Schwein
(MSGIV) Verendete Wildschweine werden in Brandenburg serologisch oder virologisch auf Afrikanische Schweinepest untersucht. Die Proben werden im Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht. Sollte ein Ergebnis positiv sein, wird der amtliche Verdachtsfall festgestellt und die Probe umgehend an das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zur Bestätigung weitergeleitet. In Brandenburg wurde bislang bei insgesamt 40 Wildschweinen der amtliche Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt (Stand: 1. Oktober 2020): Landkreis Spree-Neiße: 9, Landkreis Oder-Spree: 30, Landkreis Märkisch-Oderland: 1.