Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Di, 20.07.2021

Mehrjährige Energiepflanzen im „Dauertest“

Mehrjährige Kulturen haben das Potenzial, Ökosystemleistungen der Agrarlandschaft zu fördern und zu der in diesem Raum typischen biologischen Vielfalt beizutragen. Im Bereich der energetischen Nutzung werden Dauerkulturen beispielsweise als alternative Biogassubstrate oder zur thermischen Verwertung eingesetzt. In einem sechsjährigen Forschungsprojekt des TFZ und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurden die mehrjährigen Energiepflanzen Durchwachsene Silphie, Riesenweizengras, Sida, Switchgras und Miscanthus hinsichtlich ihres standortbezogenen Ertragspotenzials in Bayern geprüft. Aufbauend auf die Erkenntnisse der ersten Projektphase zu Anbau und Kulturführung lag der Fokus in der zweiten Projektphase auf der langfristigen Standorteignung, Ertragsstabilität und -qualität. Der Anfang Juli 2021 veröffentlichte Abschlussbericht kann nun unter https://www.tfz.bayern.de/publikationen/berichte/278866/index.php bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. (DBV / TFZ)

‹ zurück