Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 04.08.2021

Erstmals im Landkreis Barnim / Brandenburg ASP bei Wildschweinen

Das FLI bestätigte, dass erstmals auch im Landkreis Barnim im Nordosten Brandenburgs die ASP bei vier verendeten Wildschweinen (eine Bache und drei Frischlinge) nachgewiesen wurde. Der Fundort liegt südlich der Ortschaft Lüdersdorf nur wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Das Fundgebiet galt aufgrund der Nähe zu positiv bestätigten Fallwild-Funden auf polnischer Seite bereits als potenzielles ASP-Risikogebiet. Die bestehende ASP-Schutzzone und Schutzmaßnahmen werden entsprechend angepasst. Es wurde umgehend die Fallwildsuche am Fundort sowie im umliegenden Kerngebiet intensiviert. Im Begegnungszentrum Lunow-Stolzenhagen, unweit des Fundortes, wurde zudem ein Bekämpfungszentrum eingerichtet, von wo aus sämtliche Vor-Ort-Maßnahmen koordiniert werden.

Der Landesbauernverband (LBV) Brandenburg und der DBV betrachten diese neuen Fälle mit Sorge und auch Verärgerung. Der LBV forderte, den Bau des zweiten Schutzzauns an der Grenze zu Polen konsequent und ohne Zeitverzug voranzutreiben sowie alle dafür notwendigen Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren. Der aktuelle Fallwildfund im Barnim zeigt nach Auffassung des LBV, dass die derzeit verantwortlichen Seuchenbekämpfer die ASP nach einem Jahr nicht in den Griff bekommen haben. „Uns drängt sich der Eindruck auf, dass die Krisenstäbe, zu denen wir eingeladen werden, zu reinen Verkündungsveranstaltungen verkümmern und unsere Vorschläge nicht oder nur unzureichend gehört werden“, kritisierte LBV-Präsident Henrik Wendorff.

‹ zurück