Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 20.08.2021

Polarisierung der Marktpartner am Futtergetreidemarkt

Angebot und Nachfrage am Markt für Futtergetreide finden derzeit nur erschwert zueinander. Futtergerste und -weizen wurde nicht überall besonders reichlich geerntet. Die Erwartung der Landwirte ist, dass die Ernte im Laufe der Zeit noch etwas wertvoller wird. Das sehen Käufer anders. Auch wenn Futtergerste vielleicht gerade bedarfsdeckend da ist, gibt es witterungsbedingt mehr Weizen, der nur Futterqualitäten erreicht. Außerdem steht der Mais verbreitet sehr gut. Bei zu hohen Forderungen ist man eher abwartend am Markt. Die Chance, dass später wenigstens eine Preisdelle nach dem Abschluss der Ernte bessere Einkaufsmöglichkeiten bietet, scheint zumindest gegeben. Die hohen Einkaufspreise an Viehhalter weiterzugeben ist ohnehin schwierig, da sich deren Märkte nicht nach oben bewegen – im Gegenteil. Die Erzeugerpreise für Futterroggen, Futterweizen, Futtergerste, Hafer und Triticale sind im Wochenvergleich auf jeden Fall mindestens fest. Kurz- bis mittelfristig ist kaum mit deutlich nachgebenden Preisen zu rechnen, zumal die internationale Nachfrage nach Getreide auch noch weiter zunimmt. (Quelle: AMI)

‹ zurück