Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 22.09.2021

Endlich neue Chancen für Biokraftstoffe

Das Treibhausgasquotengesetz wird nach über einem Jahrzehnt Stagnation endlich für Wachstum bei Biokraftstoffen sorgen, ganz besonders bei reststoffbasierten. Bundesregierung und Bundestag haben unsere Forderungen weitgehend übernommen. Konkret gibt es bei güllebasierten Biomethananlagen regional schon viele Projektplanungen. Gülle wird so zum gesuchten Rohstoff. Auch Biomethan aus Stroh ist profitabel (Technologieführer Verbio AG). Der Preis im THG-Quotenhandel hat im Vorgriff auf das neue Gesetz bereits deutlich angezogen. Begrenzender Faktor ist derzeit die noch kleine Fahrzeugflotte für CNG und LNG. Ein Impuls zur Umstellung bei Lkw und Bussen wird von der steigenden CO2-Abgabe auf Treibstoffe erwartet. Der DBV wird sich jetzt gemeinsam mit den Biokraftstoffverbänden verstärkt für höhere Beimischungsgrade (B10, B30 für Lkw, E20, …) einsetzen, um das Marktpotenzial zu verbreitern. Denn mit höheren Beimischungen können Verbraucher den steigenden CO2-Preis zum Teil auffangen.

(Quelle: DBV)

‹ zurück