Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 08.10.2021

DBV fordert attraktive Eco Schemes

Als dringende Nachbesserungen und Korrekturen bei der „Grünen Architektur“ fordert der DBV mit seinen Landesbauernverbänden eine Erweiterung des Förderangebotes vor allem für Grünland und Futterbau und eine Kalkulation attraktiver Prämien. Eine Kannibalisierung der Förderangebote in der 2. Säule der GAP (Bund/Länder) muss vermieden werden. Ebenso sind ein verlässliches Antragsverfahren bei der Honorierung von Umweltleistungen sowie eine Umsetzung der Konditionalität mit Augenmaß notwendig. Ein Preisdumping bei den Eco Schemes schade den Zielen der GAP-Reform, so DBV-Generalsekretär Krüsken. Das in dieser Woche vorgestellte Gutachten über die Anpassungskosten von Agrarumweltmaßnahmen der Fachhochschule Südwestfalen in Soest untermauert die Forderungen des DBV. Landwirte können nur dann an Agrarumweltmaßnahmen teilnehmen, wenn ihnen attraktive Angebote gemacht werden; d. h., die Förderung muss tendenziell über den ermittelten Kostensätzen liegen. Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat in ihrem Bericht ausdrücklich wirtschaftlich attraktive Agrarumweltmaßnahmen gefordert. Der DBV setzt darauf, dass die Ergebnisse des Gutachtens bei der Festlegung der Fördersätze durch die Politik berücksichtigt werden. Unter folgenden Links sind als Download verfügbar:

DBV-Forderungspapier

Kursfassung der Studie

‹ zurück