Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Di, 12.10.2021

DBV Erklärung: Lehrinhalte Ökolandbau in landwirtschaftliche Berufsausbildung & Abschlussprüfung integrieren

DBV-Vizepräsident Werner Schwarz (Vor­sitzender DBV-Fachausschuss für Berufsbil­dung) und DBV Präsidiumsmitglied Henrik Wendorf (Vorsitzender DBV-Fachausschuss Ökolandbau) fordern in einer gemeinsamen Erklärung, den Lehrstoff zum Ökolandbau in die landwirtschaftliche Aus-, Fort- und Weiter­bildung verbindlich einzubinden (einschließlich Obst- und Gemüsebau sowie Weinbau). Die Berufsschulen müssen dazu den seit 1994 geltenden Rahmenlehrplan der Kultusminister­konferenz (KMK) im Berufsschul­unterricht um­setzen. Im Rahmenlehrplan der KMK sind jeweils 40 Unterrichtsstunden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten zum Ökolandbau in der Berufsausbildung zum Landwirt/in vorge­sehen. Parallel sind den Berufsschullehrer:innen, Ausbilder:innen und Prüfer:innen Weiterbil­dungs­­an­ge­bote zu den Öko-Lehrinhalten zu unterbreiten.

Die Einführung eines eigenständigen, zu­sätz­lichen dualen Ausbildungsberufs für Öko­landbau wäre hin­gegen nach Auffas­sung des DBV nicht ziel­führend.

Download der DBV PM und der Erklärung der beiden Präsi­denten unter https://t1p.de/bctv

‹ zurück