Fr, 29.10.2021
Milchmarkt
(AMI, ZMB) Die Milchanlieferung ging in der 41. KW um 0,1 % im Vgl. zur Vorwoche zurück und sollte sich damit ihrem saisonalen Tiefpunkt nähern. Mit 2,6 % bleibt das Milchaufkommen weiter deutlich unter der Vorjahreslinie zurück. Die rege Nachfrage nach Butter setzt sich weiter fort. Für Blockbutter wurde die Notierung auf 5,20 – 5,40 EUR/kg (Kempten, 27.10.21) angehoben. Für abgepackte Butter sind die Preise kontraktbedingt stabil. Dem Vernehmen nach sollen sich für den nächsten Monat aber Preiserhöhungen abzeichnen. Auf dem Schnittkäsemarkt sind freie Mengen kaum noch verfügbar. Bestellungen des LEH und von Großverbrauchern müssen z. T. gekürzt werden. Es wird von sehr niedrigen Beständen berichtet. Die Preise tendieren steigend. Auch die Pulvermärkte entwickeln sich fester. Kurzfristige Lieferungen sind kaum noch möglich. Das Preisniveau ist ebenfalls gestiegen.

Der durchschnittliche bundesweite Milcherzeugerpreis ist für September 2021 im Vgl. zum Vormonat um 1,0 Ct/kg auf 36,8 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) gestiegen. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich um 1,1 Ct/kg und der der 25 % niedrigsten Vergleichspreise um 0,3 Ct/kg erhöht.