Mi, 27.10.2021
ASP: EU-Kommission hebt Sperrzone III in Brandenburg auf
In den brandenburgischen Landkreisen Spree-Neiße und Märkisch-Oderland gab es in den letzten drei Monaten keine weiteren ASP-Ausbrüche in Hausschweinebeständen. Aufgrund dessen hat die EU-Kommission diese bislang als Sperrzone III (ASP-Ausbruch im Hausschweinebestand) aufgeführten Gebiete zu Gebieten der Sperrzone II (ASP bei Wildschweinen) herabgestuft. Diese Änderung trat am 23. Oktober 2021 in Kraft. In der nun aktuellen Sperrzone II gibt es insgesamt acht gewerbliche Schweinehaltungen mit insgesamt rund 31.500 Schweinen. Anders als in den Medien berichtet, ist aber derzeit noch keine „Normalität“ und Entspannung bei den betroffenen Schweinebetrieben in Sicht.