Fr, 22.10.2021
Preisentwicklung bei Grundfutter gedämpft
Die Grundfutterversorgung auf den Betrieben bleibt auch im Oktober 21 ausgezeichnet, so wurden regional von sehr guten Erträgen berichtete. Das anhaltend umfangreiche Angebot an Heu steht einer geringen Nachfrage gegenüber und so kommt es nur vereinzelt zu Geschäftsabschlüssen. Käufer ordern Partien lediglich zur Deckung des dringend vorderen Bedarfs. Das umfangreiche Angebot sowie das geringe Kaufinteresse dämpfen die Preisentwicklung, der Markt wird als gesättigt beschrieben. So wurde Heu in Großballen im Oktober 21 im Bundesdurchschnitt mit rund 115 EUR/t bewertet und verliert damit gegenüber Vormonat 1,9 %. Der Abschlag zum Vorjahresniveau wird auf 16,7 % vergrößert. Auch HD-Ballen vergünstigen sich, mit durchschnittlich 134 EUR/t werden rund 2,8 % weniger genannt als noch im September 21. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 9,6 %. Stroh steht am Markt ebenfalls in ausreichender Menge zur Verfügung. Das Kaufinteresse wurde im Vergleich zum Heuhandel regional etwas lebhafter beurteilt und auch die Mengenumsätze vielen in Teilen Deutschlands größer aus. Im Bundesdurchschnitt bleibt die Nachfrage dennoch gering. So werden HD-Ballen im Oktober mit 91 EUR/t bewertet und vergünstigen sich damit im Vergleich zum Vormonat um 1,1 %. Für Großballen werden rund 89 EUR/t genannt, 0,1 % weniger als noch im September 21. Regional konnten die Strohpreise bei einem nur knapp bedarfsdeckenden Angebot jedoch auch zulegen. Der Abstand zur Preislinie zum Vorjahreszeitpunkt ist weiterhin uneinheitlich. HD-Ballen werden mit einem Abschlag von 9,6 % bewertet, während Großballen 0,5 % mehr kosten als im Oktober 2020. (Quelle: AMI)
