Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 13.10.2021

Schweinemarkt bleibt unter starkem Druck, keine PLH

Die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt bleibt unverändert schwierig. Mehrere Schlachtunternehmen zahlen Hauspreise oder drosseln die Mengen, der Fleischhandel verläuft unverändert impulslos. Bei der Vermarktung von Teilstücken ist Deutschland aktuell stark vom EU-Markt abhängig, wo die Preise seit Wochen ebenfalls nachgeben. Daher wurde auf der am 11. und 12.10.2021 stattgefundenen EU-Agrarrat u.a. über die schwierige Situation im Schweinefleischsektor diskutiert. Sowohl die dort von den Mitgliedstaaten für Schweinehalter geforderte Sonderbeihilfe aus dem EU-Haushalt als auch die Einführung der Privaten Lagerhaltung (PLH) wurden von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski abgelehnt. Diese würden seiner Auffassung nach die notwendigen Anpassungen nur verzögern. Stattdessen sei es sinnvoller, die betroffenen Betriebe mit nationalen Beihilfen zu unterstützen und somit gezielter helfen zu können. Auch der DBV hatte sich gegen eine PLH als nicht zielführend ausgesprochen. In Deutschland sind die Lager voll, eine Auslagerung in Drittländer ist wegen der ASP-Situation nur bedingt möglich, und die Erholung der Märkte würde nur verzögert werden.

‹ zurück