Do, 09.12.2021
Regionaler Marktkommentar aus Niedersachsen
Niedersachsen-Ost:
Die Entwicklung der Getreidepreise hat sich im Vergleich zur Vorwoche etwas stabilisiert. Dennoch bleibt die Handelsaktivität gering. Sowohl Käufer als auch Verkäufer halten sich zurück, um die weitere Marktentwicklung abzuwarten. Zudem erschweren die Logistik- und Frachtprobleme die Abwicklung. Der Rapspreis hat sich gut erholt und die Erzeugerpreise wurden wieder deutlich höher. Physische Ware ist knapp und das nicht nur vor Ort, sondern auch global. Das zeigt sich auch an dem Aufschwung der Kurse an den Warenterminbörsen. Hier wurde im Hochpunkt bereits erneut die 700-Euro-Marke überschritten. Aufgrund der guten Nachfrage haben sich die Preise für Futtererbsen und Ackerbohnen zum Teil deutlich erhöht.
Niedersachsen-West:
Die zuletzt zu beobachtenden Preisschwankungen an den internationalen Börsen sorgten auch an den hiesigen Märkten für Futtergetreide für zuletzt für gewisse Verunsicherung. Insgesamt hielten sich die Preise aber auf weiterhin hohem Niveau, auch wenn mitunter gewisse Preisschwächen von den Börsen vorgegeben wurden. Das hierzulande verfügbare Angebot an Futtergetreide insbesondere Futterweizen bleibt relativ übersichtlich. Auch die zum Jahreswechsel hin sich eher noch schwieriger gestalten Logistik dürfte für weiterhin feste Preistendenzen sorgen. Seitens der Mischfuttermittel Industrie besteht weiterhin Bedarfs, insbesondere für kurzfristige Termine. Die hierzulande genannten Erzeugerpreise lagen nahe an der Vorwochenbasis. Gleiches galt auch für die verlangten Kurse für Zukaufgetreide.