Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mo, 06.12.2021

Verdacht auf Geflügelpest HPAI H5 im LK Oldenburg

Der Landkreis Oldenburg teilt mit, dass in einer Putenhaltung in der Gemeinde Ganderkesee der Verdacht auf die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5 besteht. Es handelt sich um eine Mastputenhaltung mit rd. 8.300 Putenhähnen, die ca. 15 Wochen alt sind und um rd. 7.200 Aufzuchtputen, die ca. 2 Wochen alt sind. Das Ergebnis des FLI über den Serotyp wird heute erwartet. Der Landkreis Oldenburg hat den Betrieb gesperrt und bereitet die Allgemeinverfügungen für die Restriktionsgebiete vor. Um den Ausbruchsbetrieb wird eine Schutzzone mit einem Radius von mindestens 3 km und eine Überwachungszone mit einem Radius von mindestens 10 km eingerichtet. Die Tötung und Räumung des Tierbestandes wurde angeordnet. Die Allgemeinverfügung wird am 07.12.2021 veröffentlicht und tritt am 08.12.2021 um 0:00 Uhr in Kraft. Bis zum Inkrafttreten der Allgemeinverfügung sind Vorausstallungen (Vorgriff) noch zulässig, danach dürfen Geflügelbestände nur noch komplett (stallweise) ausgestallt werden.

Der Landkreis Cuxhaven hat mitgeteilt, dass in einer Gänsehaltung in der Gemeinde Beverstedt das Influenza A-Virus H5N1 nachgewiesen wurde. Betroffen sind rd. 800 Mastgänse. Das FLI hat den AI-Nachweis bestätigt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Restriktionsmaßnahmen. Die Tötung und Räumung des Tierbestandes wurde angeordnet.

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge der betroffenen Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Cuxhaven, Harburg, Osnabrück, Nienburg, Stade, Verden und demnächst Oldenburg. Bei den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg und Verden finden Sie wieder interaktive Karten mit den Restriktionsgebieten.

‹ zurück