Fr, 26.11.2021
Milchmarkt
(AMI, ZMB) Der saisonalen Entwicklung entsprechend wurden in der 45. KW 0,4 % weniger Milch als in der Vorwoche angeliefert. Damit lag das Milchaufkommen 3 % unter dem Niveau der Vorjahreswoche. Vorweihnachtsbedingt hat die Nachfrage des LEH nach abgepackter Butter angezogen. Die Preise sind kontraktbedingt stabil. Die Nachfrage nach Blockbutter hat sich beruhigt. Aufgrund der unterschiedlichen Preisvorstellungen zwischen Verkäufern und Käufern für Anfang 2022 werden nur wenige Abschlüsse getätigt. Die Preisnotierungen haben sich leicht auf 5,15 bis 5,35 EUR/kg (Kempten, 24.11.2021) abgeschwächt. Auf dem Schnittkäsemarkt übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot mit den damit verbundenen Lieferengpässen. Die Preise ziehen weiter an. Ähnlich stellt sich die Situation auf den Pulvermärkten bei festeren bis steigenden Preisen dar.

Der durchschnittliche bundesweite Milcherzeugerpreis ist für Oktober 2021 im Vgl. zum Vormonat um 1,4 Ct/kg auf 38,4 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) gestiegen. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich um 2,2 Ct/kg und der der 25 % niedrigsten Vergleichspreise um 0,7 Ct/kg erhöht.