Mo, 22.11.2021
Tagung: Biokraftstoffe im Alltagseinsatz
Biokraftstoffe zählen derzeit zu den bedeutendsten Alternativen im Mobilitätssektor. Zur Einhaltung der europäischen Klimaschutzziele ist die deutsche Landwirtschaft dazu angehalten, bis zum Jahr 2030 ihre Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren. Die Entwicklungen im Bereich der alternativen Kraftstoffe stehen dabei mitunter im Fokus. Daher gibt es gute Gründe, notwendige Strategien zu diskutieren und Einsatzbedingungen für den Einsatz von Biokraftstoffen zu optimieren. Die diesjährige NRW-Biokraftstofftagung beleuchtet die Biokraftstoffe und ihren Markt sowie den Praxiseinsatz integrierter Konzepte. Im Rahmen der Tagung werden Fachreferenten sowohl zu wissenschaftlichen wie auch politischen Entwicklungen Stellung nehmen sowie Praktiker von ihren Alltagserfahrungen berichten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. (Quelle: LWK NRW)