Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mo, 03.01.2022

Einrichtung von AI-Restriktionsgebieten in den Landkreisen CLP und VEC

(NGW) Der Landkreis Vechta hat gestern (02.01.2022) die Allgemeinverfügung für die Restriktionsgebiete zum Geflügelpestausbruch am 31.12.2021 in der Gemeinde Goldenstedt veröffentlicht. Die Maßnahmen in der Schutzzone und in der Überwachungszone sind heute am 03.01.2022 um 0:00 Uhr in Kraft getreten.

Der Landkreis Cloppenburg hat heute die Allgemeinverfügung für die Anschluss-Sperrzonen zu dem Geflügelpestausbruch am 31.12.2021 in der Gemeinde Lähden, Landkreis Emsland, veröffentlicht. Danach wird eine Anschluss-Schutzzone und eine Anschluss-Überwachungszone eingerichtet. Betroffen sind die Gemeinden Lastrup, Lindern und Löningen. Die Allgemeinverfügung ist heute am 03.01.2022 um 0:00 Uhr in Kraft getreten.

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge der betroffenen Landkreise Celle, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Hannover; Harburg, Heidekreis, Oldenburg, Stade, Vechta, Wesermarsch und demnächst Emsland. Bei den Landkreisen Cloppenburg, Diepholz, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch finden Sie wieder interaktive Karten mit den Restriktionsgebieten.

Über das weitere Influenza-Geschehen halten wir Sie auf dem Laufenden.

Aufgrund des aktuellen massiven Geflügelpest-Geschehens in Deutschland und Europa möchten wir Sie noch einmal auf die strikte Einhaltung aller Biosicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Geflügelbetrieben hinweisen.

Für die Überprüfung der betriebsindividuellen Maßnahmen empfehlen wir, die Geflügelpest-Risikoampel zu nutzen. Diese finden Sie unter: https://risikoampel.uni-vechta.de/.

Wir erinnern in diesem Zusammenhang auch an die vom ZDG gemeinsam mit dem FLI erstellte Checkliste, die nach wie vor Gültigkeit hat. Nutzen Sie diese Möglichkeiten!

‹ zurück