Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.01.2022

Eintagsküken aus Deutschland nach Russland

(top agrar) Deutschland darf wieder Bruteier und Eintagsküken nach Russland exportieren. Die sechs betroffenen Brütereien müssen aber künftig einen Ausfuhrzoll von 5 % einkalkulieren. Der Föderale Aufsichtsdienst für die Tier- und Pflanzengesundheit in Russland hat das Einfuhrverbot für Bruteier und Eintagsküken aus Deutschland und Großbritannien aufgehoben. Nach Angaben des Forschungsinstituts für Agrarmarktkonjunktur (IKAR) in Moskau geht es um sechs deutsche Unternehmen in Niedersachsen und neun in der Grafschaft Cheshire, die sich in vogelgrippefreien Gebieten befinden. Seit November 2020 waren Lieferstopps für Bruteier und Eintagsküken verhängt worden. Russland plant, die Grenze für kurzfristige zinsvergünstigte Darlehen für Geflügelbetriebe von umgerechnet 12 Mio. € auf 18 Mio. € pro Kreditnehmer zu erhöhen sowie die Laufzeit für zinsgünstige Investitionsdarlehen für die von der Vogelgrippe betroffenen Unternehmen auf zwölf Jahre zu verlängern. Außerdem würden ab 2022 Zuschüsse für Investitionen in den Bau und die Modernisierung von Bruteiproduktionsanlagen gewährt.

‹ zurück