Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.01.2022

Forsa-Befragung: Haltungsform-Kennzeichnung

Die vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung von Fleisch und Fleischwaren hat in der Bekanntheit bei den Deutschen zugelegt und inzwischen das EU-Bio-Siegel deutlich hinter sich gelassen. Kannten die Kennzeichnung der Haltungsform im Dezember 2020 noch 49 Prozent, so kennen im Dezember 2021 bereits 65 Prozent der Deutschen das Siegel. 55 Prozent kennen das EU-Bio-Siegel. 90 Prozent der Befragten sind zudem von der Haltungsform-Kennzeichnung überzeugt und finden sie gut oder sehr gut. Ähnlich beliebt bei den Deutschen ist die Initiative Tierwohl (ITW), deren Konzept seit nun mehr vier Jahren konstant über 90 Prozent der Befragten als gut oder sehr gut bewerten. Verbraucher finden die Haltungsform-Kennzeichen deutschlandweit auf Produkten bei ALDI Nord, ALDI SÜD, Bünting Gruppe, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto Marken-Discount, PENNY und REWE. Die teilnehmenden Händler kennzeichnen derzeit durchschnittlich um die 90 Prozent des SB-Fleisch- und Wurstsortiments von Schwein, Hähnchen, Pute und Rind mit der Haltungsform-Kennzeichnung.

https://www.q-s.de/news-pool-de/forsa-befragung-haltungsform-kennzeichnung-itw.html?nlorigin=45-newsletter-qs-pruefsystem-51-2022

‹ zurück