Fr, 21.01.2022
DBV-Austausch mit der Molkereiwirtschaft
Traditionell hat der DBV zu Jahresbeginn die Spitzenvertreter der Molkereiwirtschaft zu einem digitalen Meinungsaustausch eingeladen. Die Teilnehmer des Gesprächs waren sich einig, dass die anziehenden Erlöse aufgrund der derzeit massiv steigenden Betriebsmittelkosten kaum rentabilitätswirksam sind. Dennoch lässt die momentan positive Marktentwicklung weiter steigende Milcherzeugerpreise zu. In den politisch angestrebten Umbau der Tierhaltung sind sowohl die Erkenntnisse der Borchert-Kommission als auch die erfolgreichen wirtschaftlichen Initiativen, wie QM-Milch und ITW, einzubeziehen. Ebenso sind staatliche Finanzmittel dafür unerlässlich. Zu dem Thema Haltungs- und Herkunftskennzeichnung tauschten die Teilnehmer ihre Standpunkte aus. Es bestand Konsens, dass aus Wettbewerbsgründen die Durchsetzung EU-weit einheitlicher Regelungen durch Brüssel dringend angezeigt sind.