Fr, 28.01.2022
Regionaler Marktkommentar aus Niedersachsen
Niedersachsen-Ost:
Bei geringen Umsätzen haben die Erzeugerpreise am Getreidemarkt zuletzt wieder deutlich zugelegt. In einigen Regionen lagen die Gebote für A-Weizen bereits um 300 EUR/t. Damit folgt die Preisentwicklung der sehr freundlichen Stimmung an den Warenterminbörsen. Die Rapspreise wurden ebenfalls von dem Börsengeschehen beeinflusst. Wie Marktbeteiligte berichten, kann eine Preisnennung bei den starken Kursschwankungen nur als Momentaufnahme bewertet werden. Die Rapspreise sanken zum Teil drastisch und rutschten unter die 700-Euro-Marke. Prompte Ware der Ernte 21 wurde zeitweise nicht mehr besprochen. Für April lag der Preis bei ca. 675 EUR/t. Die Vorkontraktpreise halten sich dagegen relativ stabil bei 580 – 590 EUR/t.
Niedersachsen-West:
Am hiesigen Markt für Futtergetreide machten sich die jüngsten Preissteigerungen in internationalen Börsen schon in der Vorwoche bemerkbar. Auch im weiteren Verlauf blieb es bei festen Preistendenzen. Unterstützt wurde die ansteigende Preisentwicklung an den internationalen Börsen durch den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Auch die hierzulande genannten Erzeugerpreise bewegten sich zuletzt nahe an dem zuvor angehobenen Niveau. Von Käufern wird vornehmlich nur für den dringend zu deckenden, kurzfristigen Bedarf gekauft. Insgesamt blieb es bei einem relativ geringen Handelsvolumen.