Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 09.02.2022

Richtiger Umgang mit kranken Tieren

(ML) Schweinehalter bekommen ab sofort eine Hilfestellung bei der Entscheidung, wann ein Erlösen eines Tieres unausweichlich ist. Das Schulungsmaterial ist das Ergebnis eines Projektes für den korrekten Umgang mit schwer erkrankten und verletzten Schweinen an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo). Das Projekt wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) mit rund 150.000 Euro gefördert. Prof. Dr. Elisabeth große Beilage, Leiterin des Projektes, übergab am 14.01.2022 den Abschlussbericht an Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und stellte die Inhalte des Schulungsmaterials vor. Das Landvolk war aktiv in der Facharbeitsgruppe des Projekts beteiligt. Um den Erkenntniszuwachs in der Praxis umzusetzen, ist aus Sicht des Landvolks ein gemeinsames Wirken von praktizierenden Tierärzten und Tierhaltern unumgänglich.

Das Schulungsmaterial zum Projekt steht zum Download bereit unter: https://www.ml.niedersachsen.de/download/179097

Der Abschlussbericht des Projektes „Sofortmaßnahmen zur Vermeidung länger anhaltender erheblicher Schmerzen und Leiden bei schwer erkrankten/verletzten Schweinen durch rechtzeitige Tötung“ ist über die ISBN-Nummer 978-3-86345-609-2 verfügbar.

‹ zurück