Do, 10.02.2022
Weniger Schweine als im Vorjahr geschlachtet
(AMI) – Die Schweineschlachtungen in Deutschland haben sich im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % verringert. Insgesamt wurden von Januar bis Dezember rund 51,9 Mio. Schweine geschlachtet.
Die wenigsten Schlachtungen wurden im Mai vergangenen Jahres registriert. Ab November näherten sich diese an die Werte des Vorjahres an. Im Dezember lagen die Schlachtzahlen sogar knapp 1,6 % über denen des Vorjahresmonats. Während die Menge der Schlachttiere aus dem Ausland um fast die Hälfte sank, nahm die Schlachtung der inländischen Tiere nur minimal ab. Keine Veränderung gab es hingegen beim durchschnittlichen Schlachtgewicht.
Der Grund für die insgesamt rückläufige Entwicklung der Schweineschlachtungen im vergangenen Jahr liegt in dem immer kleiner werdenden Bestand an Schweinen in Deutschland. Auch die Pandemie hatte durch den Personalmangel wegen infizierter Mitarbeiter Einfluss auf die Anzahl der Schlachtungen. Außerdem wirken sich Exportrestriktionen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest sowie die abnehmende Nachfrage nach Schweinefleisch aus.