Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 11.02.2022

Frankreich verbietet Töten männlicher Küken

(FAZ) Das Töten männlicher Eintagsküken ist auch in Frankreich künftig nicht mehr erlaubt. In Deutschland steht die Maßnahme seit Beginn des Jahres unter Strafe. Im französischen Amtsblatt wurde ein Dekret veröffentlicht, demzufolge die Brütereien stattdessen Maschinen zur Geschlechtsbestimmung im Ei nutzen müssen. So soll sichergestellt werden, dass nur Eier zerstört werden und keine lebenden Küken. Die Betriebe haben aber noch bis Ende des Jahres Zeit für die Umstellung. Jährlich werden in der EU schätzungsweise 300 Millionen männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet, weil sie weder als Bruthühner noch als Masthühner genutzt werden können, da sie schlechter Fleisch ansetzen als ihre Schwestern. Etwa 50 Millionen Küken werden so in Frankreich jährlich vernichtet. Tierschützer hatten seit Jahren ein Verbot der millionenfachen Kükentötung gefordert. Einige Brütereien haben deshalb bereits Geräte zur Geschlechtsbestimmung angeschafft und sich so auf die Gesetzesänderung vorbereitet.

Der Verband der französischen Eierproduzenten CNPO teilte mit, die Betriebe hätten genug Zeit für die Umstellung. „Es ging etwas schneller, als wir wollten“, sagte Verbandspräsident Philippe Juven.

‹ zurück