Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 11.02.2022

Bereits 3/4 der Weizen- und Gerstenernte verbraucht

Am 31.12.2021 lagerten auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland rund 11,2 Mio t und damit nur rund ¼ der Getreideernte 2021. Zum Vorjahreszeitpunkt waren es 1,1 Mio t mehr. 5,7 Mio t Weizen lagen am 31.12.2021 noch auf den Höfen. Das entspricht etwa einem Anteil von 26 % der Ernte. Vor einem Jahr waren es knapp 700.000 t mehr. Zum einen war die Ernte 550.000 t umfangreicher, zum anderen waren damals 71,3 % vermarktet bzw. verbraucht. Die Gerstenvorräte beliefen sich zum genannten Zeitpunkt auf 2,6 Mio t und damit 25 % der deutschen Ernte 2021. Vor einem Jahr lagerten noch gut 200.000 t mehr auf den Höfen, denn es waren auch 310.000 t mehr Gerste gedroschen worden. Demgegenüber war am 31.12.2021 noch etwas mehr Mais vorrätig als im Vorjahr. Mit 1,5 Mio t waren rund 37 % der Ernte noch übrig und damit 73.400 t mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Deutlich kleiner als vor einem Jahr sind die Vorräte an Roggen und Triticale. Mit 575.500 t Roggen/Wintermengengetreide war das Volumen 19% geringer als zum 31.12.2020. Die 518.400 t Triticale verfehlten die Vorjahresmenge um 17%. An Hafer lagerte 2021 mit 274.000 t nahezu die gleiche Menge wie im Jahr 2020. (Quelle: Wienke von Schenck)

‹ zurück