Mi, 16.02.2022
Schweinefleischerzeugung weiter rückläufig
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2021 in Deutschland insgesamt 56,2 Mio. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 668,7 Mio. Hühner, Puten und Enten geschlachtet. Davon kamen 51,8 Mio. Schweine an den Haken, das waren gegenüber dem Vorjahr 2,9 % weniger Tiere. Dabei verringerte sich die Zahl der geschlachteten Schweine inländischer Herkunft um 0,8 % auf 50,6 Mio. Tiere. Die Zahl importierter Schweine, die in deutschen Betrieben geschlachtet wurden, sank um 49 % auf 1,2 Mio. Tiere.
Von den in Deutschland insgesamt in 2021 erzeugten 7,6 Mio. Tonnen Fleisch entfielen knapp 5,0 Mio. Tonnen auf Schweinefleisch. Das waren 2,9 % weniger als 2020. Damit ist die Schweinefleischerzeugung seit 2016 insgesamt um 11 % gesunken. Dennoch hat Schweinefleisch seit Jahren den größten Anteil an der gewerblichen Fleischerzeugung in Deutschland. Im 1. Halbjahr 2021 stammten knapp zwei Drittel (65,9 %) der erzeugten Fleischmenge vom Schwein. Allerdings zeigt sich seit dem Jahr 2000 eine starke Zunahme der Geflügelfleischproduktion. Während die Schweinefleischerzeugung in dieser Zeit um weniger als ein Drittel (+30 %) gestiegen ist, hat sich die Erzeugung von Geflügelfleisch mehr als verdoppelt (+109 %).