Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mo, 28.02.2022

Bioenergie als Garant der Treibhausgasneutralität

Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) und der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) haben gemeinsam Vorschläge für das von der Bundesregierung geplante Klimaschutzsofortprogramm vorgelegt, welches die Bundesregierung noch in diesem Frühling beschließen möchte. Nach Ansicht der Bioenergieverbände sollte dieses Sofortprogramm sowohl Ansätze enthalten, die Deutschland auf den Pfad zur Klimaneutralität bringen, als auch kurzfristig wirksame Maßnahmen, die eine direkte Kurskorrektur zur Erreichung der Klimaschutzziele für das Jahr 2030 bewirken. Bürokratische Hürden und Hemmnisse müssen hingegen in allen Bereichen durch eine effizientere Ausgestaltung des Genehmigungsrechts beseitigt werden. Zentral für eine treibhausgasneutrale Volkswirtschaft sind nicht zuletzt natürliche und technische CO2-Senken, um unvermeidbare Restemissionen zu reduzieren. Bereits heute sollte deshalb mit dem Aufbau erster Konzepte zur Speicherung von CO2 aus Biomasse begonnen werden. Zusammengenommen adressieren die Vorschläge der Bioenergieverbände kostengünstige, zügige und sozialverträgliche Möglichkeiten zur Senkung von Treibhausgasemissionen in allen Bereichen und ermöglichen so im Zusammenspiel der Erneuerbaren Energien die Erreichung der Netto-Null in 2045. Die Vorschläge stehen auf der Homepage des HBB unter dem Menüpunkt „Positionspapiere“ zum Download zur Verfügung. (Quelle: HBB)

‹ zurück