Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 04.03.2022

Eiermarkt im Aufwind

(AMI/MEG) Die sich bereits im Januar abzeichnende Aufwärtsentwicklung am Eiermarkt setzte sich den gesamten Februar über fort. Sorgen bereitet den Geflügelhaltern weiterhin der Seuchenzug der Aviären Influenza. Die Nachfrage des LEHs lief im Februar kontinuierlich, eine deutliche Nachfragebelebung konnte nicht festgestellt werden. Dagegen zeichnete sich ab Mitte Februar eine höhere Nachfrage von Seiten der Verarbeiter und Färbereien ab. Im Biosegment wurde von Engpässen berichtet. Das Angebot an Bodenhaltungsware wurde als bedarfsdeckend bezeichnet. Unklar ist, wie lange die Nachfrage nach Freilandeiern noch gedeckt werden kann. Nach Ablauf der 16-Wochen-Frist in den AI-betroffenen Gebieten könnte es zu einer Verknappung an Freilandware kommen. Im Februarverlauf meldeten die Anbieter durchweg steigende Eierpreise. Als Wermutstropfen erwiesen sich die vielfältig erhöhten Produktionskosten wie Lohn, Futter, Energie, Corona-bedingte Personalausfälle etc., die die Rentabilität der Eiererzeugung auf eine harte Probe stellen.

‹ zurück