Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 09.03.2022

Warten auf Borchert: Bayerisches Tierwohlprogramm

Kürzlich hat das bayerische Landwirtschaftsministerium ein eigenes Tierwohlprogramm vorgestellt, das voraussichtlich diesen Sommer an den Start gehen soll. Dieses „BayProTier“-Förderprogramm richtet sich zunächst an Zuchtsauenbetriebe und umfasst zwei Stufen: die Komfortstufe (über gesetzliche Standards) und die Premiumstufe mit deutlich höheren Anforderungen. Vorgaben für den Bereich Zuchtsauen und Ferkelaufzucht sind u.a. mehr Platz, mit Stroh eingestreute Liegeflächen oder die Möglichkeit des Auslaufs ins Freie. BayProTier kann das Gesamtkonzept der Borchert-Kommission zur Weiterentwicklung der Tierhaltung nicht ersetzen. Auch wenn der Bayerische Bauernverband das Zeichen der bayerischen Staatsregierung wertschätzt, einen Beitrag zum Kostenausgleich für mehr Tierwohl zu leisten, wird er sich dennoch weiter mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Bundesregierung ein Gesamtkonzept vorlegt und damit den Tierhaltern Verlässlichkeit und Perspektive gibt. Neben einer gesicherten langfristigen Finanzierung gehört dazu auch eine umfassende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung sowie ein Genehmigungsrecht, das Ställe mit mehr Tierwohl ermöglicht, statt sie zu verhindern.

‹ zurück