Fr, 18.03.2022
Landwirte können ihre Weideaustriebe veröffentlichen – PRO WEIDELAND stellt Weideaustriebskarte zur Verfügung
Im Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V. wird in diesem Jahr ein Weideaustrieb von PRO
WEIDELAND, Gütesiegel des Grünlandzentrums, unter dem Motto „Kinder lassen die Kühe raus“
geplant. Die Kinder des 4. Jahrgangs der Grundschule Ofen werden auf dem Milchhof Diers in
Oldenburg die Stalltore öffnen und die Schwarzbunten auf das saftige Frühlingsgrün entlassen. Die
eindrucksvollen Bilder sollen genutzt werden, um Kindern Wissen über die Weidehaltung und damit
verbundene Themen, wie Grünland, Artenvielfalt und Tierwohl näherzubringen. Zudem soll ein
Zeichen für die Stärkung der Weidehaltung gesetzt werden.
Betrieben, die einen öffentlichen Weideaustrieb planen, bietet PRO WEIDELAND in diesem Jahr die
Möglichkeit, diesen auf der Homepage von PRO WEIDELAND anzukündigen bzw. zu bewerben. Die
Plattform soll als Multiplikator dienen und dazu beitragen, den Weideaustrieben in der Öffentlichkeit
mehr Raum zu geben. Die Weideaustriebskarte steht unter www.proweideland.eu zur Verfügung.
Falls Sie sich angesprochen fühlen, können Sie eine Mail mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem
Weideaustrieb an info@proweideland.de schicken oder sich unter 04401 82926-25 telefonisch mit
PRO WEIDELAND in Verbindung setzen.
Auch ein Handbuch mit wertvollen Informationen zur Ausrichtung eines feierlichen Weideaustriebs
können Sie auf Nachfrage bei PRO WEIDELAND erhalten.
Daneben freut sich PRO WEIDELAND, wenn Sie die freudigen Bilder und Videos Ihrer springenden Kühe
über Ihre Social-Media-Kanäle veröffentlichen. Markieren Sie dabei gerne @proweideland. Gerne teilt
PRO WEIDELAND Ihre Bilder über seine Online-Auftritte, um das öffentliche Bewusstsein für die
Weidehaltung zu erhöhen.