Mo, 21.03.2022
Energie-Aktionsplan der EU in Arbeit
Nach den Preissprüngen bei Energie arbeitet die EU-Kommission einen gesamtwirtschaftlichen Aktionsplan für Energiesicherheit aus, der derzeit noch intern ist. Darin sind unter anderem Stickstoffdünger als Inflationstreiber bzw. Druckfaktor für landwirtschaftliche Ein-kommen genannt. Bei einem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien wird ein Ausbau der Biogaserzeugung auf 35 Milliarden Kubikmeter bis 2030 genannt; das wäre in etwa eine europaweite Verdoppelung. Weitere Maßnahmen sind Vorgaben für die Befüllung von Gasspeichern, die gebündelte und diversifizierte Beschaffung von Erdgas in Drittländern sowie die Beschleunigung von Genehmigungsprozessen und Förderprozeduren. Mit diesem Aktionsplan ändert die Kommission ihren bisherigen distanzierten Kurs bei Biogas. Ebenfalls für März angekündigt ist eine weitere KOM-Mitteilung zu den Preissprüngen bei Lebensmitteln & Agrar.
