Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 30.03.2022

Preiserhöhung: Gespart wird bei Fleisch und Wurst

(afz) Laut einer aktuellen Umfrage der Wirtschafts- u. Beratungsgesellschaft PwG haben die Preissteigerungen bei Lebensmitteln in 2021/2022 spürbare Auswirkungen auf das Kauf- und Konsumverhalten der Deutschen. So greifen sechs von zehn Verbrauchern inzwischen im Supermarkt vermehrt auf Angebote oder günstige Eigenmarken zurück, 27% steuern vermehrt Discounter an. Und rund ein Viertel (24%) gibt an, in bestimmten Produktkategorien weniger einzukaufen – gespart wird dann vor allem an Fleisch und Wurst (60%). Im Gegensatz dazu gibt nur jeder Fünfte an, dass gestiegene Preise sein Einkaufsverhalten nicht beeinflussen. Auch wenn Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt weiterhin die bevorzugten Einkaufsstätten sind, so kauft doch jeder Fünfte regelmäßig auf dem Wochenmarkt ein (21%), fast genauso viele im Bio-Lebensmittelmarkt (19%). Während sich 14% in Hofläden eindecken, bestellt jeder Zehnte Lebensmittel inzwischen auch online.

‹ zurück