Fr, 13.05.2022
Tierwohlmonitoring: Austausch mit Thünen
(DBV) Mitarbeiter aus den DBV-Tierhaltungsreferaten haben sich zu einem Austausch über das Projekt „Nationales Tierwohlmonitoring“ mit dem Thünen-Institut als dessen Koordinationsstelle getroffen. Das Thünen-Institut informierte über den aktuellen Stand der Arbeiten. Der DBV fokussierte in der Diskussion auf die Anzahl möglicher Indikatoren, deren Aussagekraft, Objektivierbarkeit und Erhebungsaufwand. Angezeigt ist aus Sicht des DBV die Berücksichtigung bestehender wirtschaftsgetragener Systeme, wie QS und QM-Milch. Das Projekt soll im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden.