Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 20.05.2022

Regionaler Marktkommentar

Niedersachsen-Ost:
Am Getreidemarkt haben die Erzeugerpreise wieder zugelegt. Ausgehend von der festen Stimmung an den Warenterminbörse haben auch die Erfasser ihre Gebote erhöht. Dabei bleibt es wie in den Vorwochen bei überwiegend nominellen Bewertungen, was die Ernte 21 betrifft, denn in den landwirtschaftlichen Lägern sind nur noch geringe Restmengen vorhanden. Ein Handel findet kaum statt. Der Fokus rückt jetzt zunehmend auf die kommende Ernte. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit nehmen die Sorgen um Ertragseinschränkungen zu. Auf den leichteren und mittleren Böden werden die Folgen der Trockenheit bereits deutlicher. Das Getreide befindet sich in einer für die Ertragsbildung wichtigen Phase des Ährenwachstums bzw. der Kornausbildung bei der Gerste. Ein anhaltender Niederschlagsmangel könnte insbesondere auf den leichteren Böden ohne Beregnung Ertragseinbußen zur Folge haben.

Niedersachsen-West:

Zu Beginn der zweiten Maihälfte zeigt sich der Futtergetreidemarkt relativ ruhig. Das auf den Märkten zur
Verfügung stehende Angebot ist überschaubar und trifft auf geringe Nachfrage. Mischfutterhersteller sind
scheinbar mit ausreichend Rohstoff versorgt, sodass die laufenden Handelsgeschäfte sehr überschaubar ausfallen. Konzentriert wird sich dabei auf Futterweizen und Gerste, Triticale und Roggen werden vernach-
lässigt. Die Gebote bewegten sich nahe an der Vorwochenlinie. Marktteilnehmer rechnen bis zum Anschluss an die Ernte mit tendenziell zunehmendem Handelsgeschäft, da Mischfutterhersteller noch Bedarf zeigen dürften.

‹ zurück