Fr, 20.05.2022
9% größere Braugerstenfläche avisiert
Die Braugersten-Gemeinschaft erwartet auf der Grundlage von Saatgutverkäufen und ersten
Schätzungen eine Sommergerstenfläche in Deutschland von rund 330.000 ha, was einem Zuwachs
von rund 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insbesondere in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen sind Flächenzuwächse zu verzeichnen. Auch die geschätzte Fläche für Sommergerste mit dem Vermarktungsziel Braugerste wird mit ca. 20.000 ha höher angegeben als im Vorjahr. In den Flächenzahlen wurden die bereits im Herbst ausgesäten Braugerstensorten mit
einer Fläche von ca. 25.000 ha berücksichtigt. Als Gründe für den Flächenzuwachs nennen die Experten aus den Landesverbänden die hohen Düngerkosten, die unterdurchschnittlichen Marktpreise für Dinkel, die zu befürchtenden hohen Trocknungskosten für Körnermais sowie ausreichende Futterreserven aus der Ernte 2021 für die Tierernährung. (Quelle: AMI)