Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 25.05.2022

Preise am Geflügelmarkt erneut gestiegen

(AMI/MEG) Entlang der gesamten Wertschöpfungskette musste die Branche auch im Mai hohe Energiepreise verkraften. Die Großhandelspreise für Geflügelfleisch zogen insbesondere am Bulk-Markt an. Die Auszahlungspreise an die Erzeuger wurden bei Hähnchen- und Puten erneut angehoben, um die Rekordpreise für Mischfutter abzufedern. Signale für eine baldige Entspannung der Futterpreise zeichneten sich nicht ab. Das Angebot an Hähnchenfleisch fiel im Verlauf des Monats Mai etwas größer aus. Es wurde auch von stärkerem Angebotsdruck aus Polen berichtet. Die Verbrauchernachfrage richtete sich zuletzt stärker auf grillfähige Teilstücke. In den Prospekten des LEHs wurden vielfach die gegenüber Filet preisgünstigeren Knochenprodukte beworben. Putenkeulenfleisch wurde recht rege nachgefragt. Die Nachfrage nach Putenbrustfilet war zunächst noch verhalten, sie zog im Monatsverlauf aber an. Die Preise für Althennen waren etwa doppelt so hoch wie im Vorjahr. Die Schlachtereien waren zunächst noch gut ausgelastet. Zum Monatsende hin fiel das Angebot an Althennen allerdings geringer aus.

‹ zurück