Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 02.06.2022

Russlands Export in alter Größe

Der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen starken Produktionshemmnissen, der Seeblockade, aber auch den Sanktionen gegenüber Russland wird 2022 den globalen Weizenhandel nach Meinung des US-Landwirtschaftsministeriums nicht weiter stören. Mit knapp 205 Mio. t wird der Weltweizenhandel auf Rekordhoch prognostiziert. Aber wie schon in 21/22 wird erneut eine deutliche Verschiebung der Warenströme erwartet. So sollen aus Russland, wieder rekordverdächtige 39 Mio. t Weizen kommen, die EU könnte mit 36 Mio. t aufholen, aber auf Platz 2 bleiben. Die Weizenlieferungen dürften aufgrund der zu erwartenden kleineren Ernte nach dem Rekordjahr 2021 wieder auf das alte Volumen zurückpendeln. Gleiches gilt für Kanada – allerdings in die andere Richtung. Nach der katastrophalen Weizenernte 2021 dürften dort 2022 eine durchschnittliche Menge zusammenkommen, so dass wieder mehr zum Export zur Verfügung steht. Deutlich reduziert wird der Weizenexport der Ukraine ausfallen. Mit avisierten 10 Mio. t wird gerade einmal die Hälfte der Vorjahresmenge prognostiziert. Einen etwas geringeren Weizenexport sieht das USDA auch für die USA und Argentinien, während Indien seine Ausfuhren erweitern könnte. Indiene sogar weitaus umfangreicher, wenn die Regierung nicht ein Exportstopp verhängt hätte. (Quelle: AMI)

‹ zurück