Mi, 08.06.2022
DBV-Fachausschuss Ökolandbau appelliert an Erzeuger Kontrakte einzuhalten
Der DBV-FA Ökolandbau appellierte in seiner Sitzung Mitte Mai, die Preiskorridore der traditionell langfristigen Kontraktpolitik in den Öko-Wertschöpfungsketten nicht aufzugeben. Diese hätten seit vielen Jahren stabile Öko-Erzeugerpreise abgesichert, die von den langjährigen starken Abwärtsbewegungen vieler konventioneller Rohstoffe unberührt blieben. Natürlich müssen die steigenden Erzeugungskosten eingepreist werden (Energiepreise, Mindestlöhne etc.) und das konventionelle Preisniveau muss die Preisuntergrenze bilden, aber spekulativ übertriebene Steigerungen der Rohstoffpreise würden die Verbrauchernachfrage (steigende Lebensmittelreise bei real sinkenden Einkommen) und die Rentabilität der Öko-Tierhaltung gefährden und könnten so schnell zu Absatzrückgang führen.