Fr, 28.10.2022
Aktuelles zum QM-Nachhaltigkeitsmodul
(DBV) Öffentlichkeit, aber vor allem auch Konzerne der Lebensmittelindustrie, fordern zunehmend Nachweise über nachhaltige Wirtschaftsweisen ein. Dafür wurde im Milchsektor das QM-Nachhaltigkeitsmodul entwickelt. Bislang haben 11.000 Milcherzeuger der 33 Praxispartner (32 Molkereien, 1 MEG) an den Befragungen innerhalb des Projekts teilgenommen und Auswertungen durch das Thünen-Institut (weiterer Projektpartner neben dem QM-Milch e.V.) erhalten. Neben der inhaltlichen Arbeit geht es darum, die Weiterführung des Moduls über die aktuelle Projektphase, die bis Juni 2023 läuft, hinaus zu definieren. Vorschläge hierzu wurden letzte Woche unter den Praxispartnern diskutiert.